Seminare

Neue Suche
25.06.
2026
1 Führung, Kommunikation, Gesundheit / 11 Kommunikation / 11038

11038 Kommunizieren auf Augenhöhe - Den eigenen Standpunkt kraftvoll vertreten

Beschäftigte der öffentlichen Verwaltung
8 Unterrichtsstunden
 200,00 Mehr erfahren
25.06.
2026
2 Recht und Gesetz / 25 Bau- und Umweltrecht / 25004

25004 Verfahren zur Aufstellung von Bauleitplänen

Beschäftigte in Bauverwaltungen der Städte und Gemeinden, Entscheidungsträger der Gemeinden und Städte, Beschäftigte der Kommunalaufsichtsbehörden
8 Unterrichtsstunden
 200,00 Mehr erfahren
25.06.
2026
2 Recht und Gesetz / 21 Vergaberecht / 21014

21014 eForms (EU-Verfahren) & Best Practice für Vergabestellen (light - Fokus: EU-Themen)

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Vergabestellen, die EU-weite Vergabeverfahren (VgV) nach dem Thüringer Vergabegesetz (ThürVgG) auf der e-Vergabe Plattform des Bundes durchführen.
Hinweis: Die eForms-Eingabemasken der EU sind einheitlich, auch andere Nutzende von E-Vergabe-Plattformen können an der Fortbildung teilnehmen
8 Unterrichtsstunden
 200,00 Mehr erfahren
30.06.
2026
3 Finanzen / 32 Zuwendungsrecht und Kommunaler Finanzausgleich / 32001

32001 Zuwendungsrecht - Grundlagen, Antrag und Bewilligung

Beschäftigte, die Zuwendungen bearbeiten (insb. in der Bewilligung von Zuwendungen und der Entwicklung von Förderprogrammen), Rechnungsprüfer/innen
8 Unterrichtsstunden
 200,00 Mehr erfahren
30.06.
2026
2 Recht und Gesetz / 27 Datenschutz / 27010

27010/61020 Der datenschutzkonforme Einsatz von KI-Tools innerhalb der Verwaltung - Künstliche Intelligenz am Arbeitsplatz

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der öffentlichen Verwaltung, die für den Einsatz von KI-Tools verantwortlich sind oder sich für das Thema Datenschutz und KI interessieren.
16 Unterrichtsstunden
 400,00 Mehr erfahren
30.06.
2026
6 Informationstechnik und Digitalisierung / 61 Digitalisierung / 61020

61020/27010 Der datenschutzkonforme Einsatz von KI-Tools innerhalb der Verwaltung - Künstliche Intelligenz am Arbeitsplatz

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der öffentlichen Verwaltung, die für den Einsatz von KI-Tools verantwortlich sind oder sich für das Thema Datenschutz und KI interessieren.
16 Unterrichtsstunden
 400,00 Mehr erfahren
01.07.
2026
2 Recht und Gesetz / 20 Allgemeines Verwaltungsrecht / 20019

20019 Abläufe in der Verwaltung verstehen und gestalten - Teil I

Quereinsteiger und neue Beschäftigte, die aus der privaten Wirtschaft in die öffentliche Verwaltung wechseln wollen bzw. gewechselt sind
8 Unterrichtsstunden
 200,00 Mehr erfahren
11.08.
2026
1 Führung, Kommunikation, Gesundheit / 11 Kommunikation / 11042

11042 Praktische Gewaltprävention - Selbstschutz für pädagogisches Personal

Lehrkräfte/Erzieher an Schulen und Kindergärten. Vorkenntnisse oder besondere körperliche Fähigkeiten sind nicht erforderlich. Das Seminar ist auch für Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit gesundheitlichen Einschränkungen geeignet.
8 Unterrichtsstunden
 200,00 Mehr erfahren