Thüringer
Verwaltungsschule
hoher Kontrast
Suche
Login ILIAS
Warenkorb
(0)
MENÜ
Ausbildung
Übersicht »
Mittlerer nichttechnischer Verwaltungsdienst »
Verwaltungsfachangestellter (3 Jahre) »
Verwaltungsfachangestellter - verkürzte Ausbildung (2 Jahre) »
Kaufmann für Büromanagement »
Fortbildung
Übersicht »
Fortbildungslehrgänge I und II »
Personal und Führung »
Ordnungsdienst und Verkehrsüberwachung »
IT und Datenschutz »
Pädagogik und Lehre »
Seminare
Übersicht »
1 Führung, Kommunikation, Gesundheit »
2 Recht und Gesetz »
3 Finanzen »
4 Personal und Ausbildung »
5 Verwaltungsmanagement und Arbeitstechniken »
6 Informationstechnik und Digitalisierung »
Infocenter
Lehrmittel »
Jahresprogramm »
Zeitschrift »
Stellenausschreibungen »
Hinweise und Formulare für Dozenten »
News »
Über uns
Ansprechpartner »
Anfahrt Weimar »
Organigramm »
Verwaltungsrat »
Direktion »
Rechtsgrundlagen und Aufgaben »
Gebührenabrechnung »
Schulungsstandort Gotha »
Seminare
1 Führung, Kommunikation, Gesundheit
10 Führung
11 Kommunikation
12 Gesundheit
2 Recht und Gesetz
20 Allgemeines Verwaltungsrecht
21 Vergaberecht
22 Kommunalrecht
24 Öffentliche Sicherheit und Ordnung
25 Bau- und Umweltrecht
26 Schulverwaltung
27 Datenschutz
3 Finanzen
30 Haushaltsrecht
32 Zuwendungsrecht und Kommunaler Finanzausgleich
33 Doppik, Kosten- und Leistungsrechnung und Controlling
34 Vollstreckung
35 Finanzanalyse und Steuerung
4 Personal und Ausbildung
40 Personalmanagement
41 Arbeits- und Tarifrecht
42 Beamtenrecht
43 Reisekostenrecht und Trennungsgeld
44 Seminare für Ausbildende und Auszubildende
5 Verwaltungsmanagement und Arbeitstechniken
51 Arbeitstechniken
6 Informationstechnik und Digitalisierung
60 Informationstechnik
61 Digitalisierung
kein spezieller Monat
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Neue Suche
21.08.
2025
2 Recht und Gesetz / 24 Öffentliche Sicherheit und Ordnung / 24301
24301 Gewerberecht - Grundlagen
Beschäftigte der Gemeinden, Städte und Landkreise, die im Bereich der Ordnungsverwaltung tätig sind
8 Unterrichtsstunden
200,00
Mehr erfahren
04.12.
2025
2 Recht und Gesetz / 24 Öffentliche Sicherheit und Ordnung / 24303
24303 Spielhallen, Gewinnspielautomaten und Co. - rechtssicherer Umgang mit dem gewerblichen Glücksspielrecht
Beschäftigte von Ordnungs- und Gewerbebehörden, die mit der Erteilung von Erlaubnissen sowie Durchsetzung und Vollstreckung sicherheitsrechtlicher Verfügungen und gewerberechtlicher Anordnungen nach § 33 c, d GewO/ Thüringer Spielhallengesetz und GlüStV befasst sind
8 Unterrichtsstunden
200,00
Mehr erfahren
20.08.
2025
2 Recht und Gesetz / 24 Öffentliche Sicherheit und Ordnung / 24304
24304 Bewachungsgewerbe im behördlichen Vollzug - Aktuelle Probleme und Umsetzung des § 34 a GewO
Beschäftigte der Gewerbe- und Ordnungsbehörden/Bürgerämter, die § 34 a GewO und die BewachV anwenden und die Zulassungs- und Ausübungsvorschriften (geändert seit 01.12.2016) für das Bewachungsgewerbe umsetzen müssen
8 Unterrichtsstunden
200,00
Mehr erfahren
04.06.
2025
2 Recht und Gesetz / 24 Öffentliche Sicherheit und Ordnung / 24601
24601 Ausländerrecht - Einführungsseminar
Beschäftigte der Ausländerbehörden, die neu in diesem Aufgabengebiet sind oder wieder einsteigen wollen
8 Unterrichtsstunden
200,00
Mehr erfahren
10.11.
2025
2 Recht und Gesetz / 24 Öffentliche Sicherheit und Ordnung / 24602
24602 Ausländerrecht - Praxistag
Beschäftigte der Ausländerbehörden
8 Unterrichtsstunden
200,00
Mehr erfahren
08.12.
2025
2 Recht und Gesetz / 24 Öffentliche Sicherheit und Ordnung / 24603
24603 Der ARB 1/80 in der ausländerhehördlichen Praxis
Beschäftigte der Ausländerbehörden
8 Unterrichtsstunden
200,00
Mehr erfahren
13.11.
2025
2 Recht und Gesetz / 25 Bau- und Umweltrecht / 25001
25001 Öffentliches Baurecht - Grundlagen -
Beschäftigte der öffentlichen Verwaltung ohne Vorkenntnisse, insbesondere auch der Gemeinden, die mit dem Vollzug des öffentlichen Baurechts befasst sind
8 Unterrichtsstunden
200,00
Mehr erfahren
2 Recht und Gesetz / 26 Schulverwaltung / 26001
26001 Schulsekretariat und Recht
Schulsekretärinnen und Schulsekretäre
8 Unterrichtsstunden
200,00
Mehr erfahren
Gesamt: 148
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10