Seminare

Neue Suche
01.04.
2026
4 Personal und Ausbildung / 40 Personalmanagement / 40007

40007 Personalaktenführung - was darf rein?

Beschäftigte, die mit der Führung von Personalakten betraut sind
8 Unterrichtsstunden
 200,00 Mehr erfahren
15.09.
2026
4 Personal und Ausbildung / 40 Personalmanagement / 40030

40030 Anlass und Ziel der Stellenbemessung - Grundlagenseminar zur Durchführung von analytischen Stellenbemessungen

(Nachwuchs-)Führungskräfte und Fachkräfte aus unterschiedlichen Verwaltungsbereichen. Für Beschäftigte, die nicht aus Querschnittsämtern kommen, kann das Seminar im Hinblick auf eigene Reorganisationsbestrebungen von Interesse sein. Beschäftigte der Haupt-, Personal- und Organisationsämter bzw. (Nachwuchs-) Organisatoren zu deren Aufgabengebiet die Durchführung von Organisationsuntersuchungen und die Personalbedarfsermittlungen bzw. Stellenbemessungen gehören.
8 Unterrichtsstunden
 200,00 Mehr erfahren
06.11.
2025
4 Personal und Ausbildung / 41 Arbeits- und Tarifrecht / 41001

41001 Grundzüge des Arbeits- und Tarifrechts

Beschäftige der Personalverwaltungen, die neu in diesem Rechtsgebiet eingesetzt sind oder werden, Beschäftigte des technischen Dienstes, Personalratsmitglieder, kommunale Mandatsträger, die sich Grundkenntnisse des Arbeitsrechts aneignen wollen
8 Unterrichtsstunden
 200,00 Mehr erfahren
10.09.
2026
4 Personal und Ausbildung / 41 Arbeits- und Tarifrecht / 41001

41001 Grundzüge des Arbeits- und Tarifrechts

Beschäftige der Personalverwaltungen, die neu in diesem Rechtsgebiet eingesetzt sind oder werden, Beschäftigte des technischen Dienstes, Personalratsmitglieder, kommunale Mandatsträger, die sich Grundkenntnisse des Arbeitsrechts aneignen wollen
8 Unterrichtsstunden
 200,00 Mehr erfahren
01.10.
2026
4 Personal und Ausbildung / 41 Arbeits- und Tarifrecht / 41002

41002 Arbeitsrecht aktuell - Workshop

Beschäftigte der Personalverwaltungen sowie Personalratsmitglieder mit Vorkenntnissen im Arbeitsrecht
8 Unterrichtsstunden
 200,00 Mehr erfahren
24.11.
2026
4 Personal und Ausbildung / 41 Arbeits- und Tarifrecht / 41003

41003 Überblick über den TVöD - VKA

Führungskräfte, Beschäftigte aus Personalverwaltungen, Mitglieder von Interessenvertretungen (Personalräte, Schwerbehindertenvertreter, Gleichstellungsbeauftragte)

Hinweis: Das Seminar ist besonders für Neueinsteiger in Personalverwaltungen und neu gewählte Personalräte geeignet.
12 Unterrichtsstunden
 300,00 Mehr erfahren
08.05.
2026
4 Personal und Ausbildung / 41 Arbeits- und Tarifrecht / 41004

41004 Überblick über den TV-L

Führungskräfte, Beschäftigte aus Personalverwaltungen, Mitglieder von Interessenvertretungen (Personalräte, Schwerbehindertenvertreter, Gleichstellungsbeauftragte)

Hinweis: Das Seminar ist besonders für Neueinsteiger in Personalverwaltungen und neu gewählte Personalräte geeigent.
8 Unterrichtsstunden
 200,00 Mehr erfahren
02.04.
2026
4 Personal und Ausbildung / 41 Arbeits- und Tarifrecht / 41005

41005 Stufenzuordnung in der Entgeltberechnung nach TVöD - Regelungen der §§ 16, 17 TVöD

Beschäftigte der Personalstellen
8 Unterrichtsstunden
 200,00 Mehr erfahren