4 Personal und Ausbildung / 40 Personalmanagement / 40030
40030 Anlass und Ziel der Stellenbemessung - Grundlagenseminar zur Durchführung von analytischen Stellenbemessungen
(Nachwuchs-)Führungskräfte und Fachkräfte aus unterschiedlichen Verwaltungsbereichen. Für Beschäftigte, die nicht aus Querschnittsämtern kommen, kann das Seminar im Hinblick auf eigene Reorganisationsbestrebungen von Interesse sein. Beschäftigte der Haupt-, Personal- und Organisationsämter bzw. (Nachwuchs-) Organisatoren zu deren Aufgabengebiet die Durchführung von Organisationsuntersuchungen und die Personalbedarfsermittlungen bzw. Stellenbemessungen gehören.
4 Personal und Ausbildung / 41 Arbeits- und Tarifrecht / 41001
41001 Grundzüge des Arbeits- und Tarifrechts
Beschäftige der Personalverwaltungen, die neu in diesem Rechtsgebiet eingesetzt sind oder werden, Beschäftigte des technischen Dienstes, Personalratsmitglieder, kommunale Mandatsträger, die sich Grundkenntnisse des Arbeitsrechts aneignen wollen
4 Personal und Ausbildung / 41 Arbeits- und Tarifrecht / 41001
41001 Grundzüge des Arbeits- und Tarifrechts
Beschäftige der Personalverwaltungen, die neu in diesem Rechtsgebiet eingesetzt sind oder werden, Beschäftigte des technischen Dienstes, Personalratsmitglieder, kommunale Mandatsträger, die sich Grundkenntnisse des Arbeitsrechts aneignen wollen
4 Personal und Ausbildung / 41 Arbeits- und Tarifrecht / 41003
41003 Überblick über den TVöD - VKA
Führungskräfte, Beschäftigte aus Personalverwaltungen, Mitglieder von Interessenvertretungen (Personalräte, Schwerbehindertenvertreter, Gleichstellungsbeauftragte)
Hinweis: Das Seminar ist besonders für Neueinsteiger in Personalverwaltungen und neu gewählte Personalräte geeignet.
4 Personal und Ausbildung / 41 Arbeits- und Tarifrecht / 41004
41004 Überblick über den TV-L
Führungskräfte, Beschäftigte aus Personalverwaltungen, Mitglieder von Interessenvertretungen (Personalräte, Schwerbehindertenvertreter, Gleichstellungsbeauftragte)
Hinweis: Das Seminar ist besonders für Neueinsteiger in Personalverwaltungen und neu gewählte Personalräte geeigent.