Ausbildung

Kaufmann für Büromanagement

Auskünfte zum Lehrgang

Andrea Thiers
Sachbearbeiterin im Fachbereich Aus- und Fortbildung, Datenschutzbeauftragte
03643 207-111
Nachricht

Auskünfte zu Gebühren

Heike Graf
Sachbearbeiterin Gebührenabrechnung, Verkauf der Lehrmittel
03643 207-145
Nachricht

Lehrgangsziel:

Die dienstbegleitende Unterweisung dient der Vermittlung der für den öffentlichen Dienst relevanten Inhalte und Spezifika sowie der Anwendung und Vertiefung des durch den Berufsschulunterricht und der praktischen Ausbildung erworbenen Wissens und der Vorbreitung auf die Abschlussprüfung.

Stoffinhalte - dienstbegleitende Unterweisung (Stunden)
Allgemeine Einführung (3)
Büro- und Geschäftsprozesse (65)
Öffentlichkeitsarbeit/Marketing/Veranstaltungsmanagement (30)
Personalwirtschaft im öffentlichen Dienst (42)
Verwaltung und Recht (160)
Öffentliches Finanzwesen und Verwaltungsbetriebswirtschaft ( 120)

Gesamtstundenzahl (420)

Zielgruppe:

Auszubildende zum/zur "Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement" im öffentlichen Dienst

Zulassungsvoraussetzungen:

- Schulbildung: i. d. R. Realschulabschluss
- Ausbildungsvertrag mit einer Ausbildungsbehörde

Bewerbung:

Die Bewerbung ist an eine Kommune oder eine andere Behörde der unmittelbaren oder mittelbaren Staatsverwaltung (oder eine sonistige Einrichtung des öffentlichen Dienstes) zu richten, die beabsichtigt, Auszubildende im Ausbildungsberuf "Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement" einzustellen.
Die Ausbildungsbehörden behalten sich vor, ein Auswahlverfahren durchzuführen.

Auskünfte zur Prüfungszulassung erteilt:

Thüringer Landesverwaltungsamt, Herr Zschach, Tel. 0361 57332 1226

Die Zulassungsvoraussetzungen für die Abschlussprüfung ergeben sich aus den §§ 8 und 9 der Prüfungsordnung des Thüringer Landesverwaltungsamtes für die Durchführung von Abschlussprüfungen sowie Umschulungsprüfungen im Ausbildungsberuf Kaufmann für Büromanagement/Kauffrau für Büromanagement (PO-KfBM) vom 15.01.2016 (ThürStAnz Nr. 6/2016 S. 306-312), zuletzt geändert durch Verordnung vom 02.01.2018 (ThürStAnz Nr. 5/2018 S. 96).

Bei Fragen zur Durchführung der Zwischen- und Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf "Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement" wenden Sie sich an das Thüringer Landesverwaltungsamt.

Lehrgangs­gebühren

3024,00 € für Mitglieder
3864,00 € für Nichtmitglieder
Die Gebührenbeträge beziehen sich auf alle Lehrgänge, die nach dem 01.01.2021 beginnen.

Für Lehrgänge, die vor dem 01.01.2021 begonnen haben, finden Sie die Gebührensätze unter
der Rubrik "Über uns/Gebührenabrechnung".

Die Gebühren richten sich nach der derzeit gültigen Gebührenordnung der Thüringer Verwaltungsschule und werden in Jahresraten erhoben.

Wichtige Informationen

Anmeldeschluss

bis 14 Tage vor Ausbildungsbeginn in Behörde

Abschluss

Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement

Literatur

Bundes- und Landesgesetze, Lehrbücher der Thüringer Verwaltungsschule

Beginnende Ausbildungen

Derzeit sind keine neuen Lehrgänge geplant.
Infos als PDF