Seminare

Neue Suche
01.12.
2025
3 Finanzen / 30 Haushaltsrecht / 30017

NEU 30017 Effiziente Mittelbewirtschaftung in der Kommune - Deckungskreise, Budgets und Sammelnachweise

Entscheider (Behördenleitung) zur Haushaltsstrategie, Kämmereileitende und -mitarbeitende, Bedienstete von Kassen, Kommunalaufsichten und Rechnungsprüfungsämtern, Verantwortliche für die Mittelbewirtschaftung
8 Unterrichtsstunden
 200,00 Mehr erfahren
04.12.
2025
3 Finanzen / 32 Zuwendungsrecht und Kommunaler Finanzausgleich / 32002

32002 Zuwendungsrecht - Verwendungsnachweis, Rück- und Zinsforderung

Beschäftigte, die Zuwendungen bearbeiten, Rechnungsprüfer/innen
Das Seminar kann unabhängig vom Seminar S 32001 besucht werden, es baut nicht auf diesem auf.
8 Unterrichtsstunden
 200,00 Mehr erfahren
3 Finanzen / 33 Doppik, Kosten- und Leistungsrechnung und Controlling / 33002

33002 Grundlagen der doppelten Buchführung

Alle Interessierten, die sich einen Überblick über die Funktionsweise der doppelten Buchführung verschaffen wollen.
16 Unterrichtsstunden
 400,00 Mehr erfahren
3 Finanzen / 33 Doppik, Kosten- und Leistungsrechnung und Controlling / 33003

33003 Kosten- und Leistungsrechnung

Alle Interessierten, die anhand praktischer Fälle einen Überblick über Funktionen und Einsatzmöglichkeiten der Kosten- und Leistungsrechnung in Kommunalverwaltungen erhalten oder ihre Kenntnisse vertiefen möchten
16 Unterrichtsstunden
 400,00 Mehr erfahren
3 Finanzen / 33 Doppik, Kosten- und Leistungsrechnung und Controlling / 33004

33004 Controlling für Kommunen

Alle interessierten Fach- und Führungskräfte aus der Kämmerei, der Steuerungsunterstützung oder anderen Bereichen der Kommunalverwaltung, die sich einen Überblick über Möglichkeiten des Controllings als ganzheitliches Konzept verschaffen möchten
8 Unterrichtsstunden
 200,00 Mehr erfahren
3 Finanzen / 35 Finanzanalyse und Steuerung / 35009

35009 Strategisches Management

Alle interessierten Fach- und Führungskräfte, die sich einen Überblick über strategische Steuerung sowie die Einsatzbereiche und Möglichkeiten verschaffen möchten.
8 Unterrichtsstunden
 200,00 Mehr erfahren
02.06.
2026
3 Finanzen / 34 Vollstreckung / 34001

34001 Ergebnisorientierte Beitreibung öffentlich- oder privatrechtlicher Geldforderungen

Beschäftigte, die mit der Beitreibung öffentlich- oder privatrechtlicher Geldforderungen bzw. mit dem kommunalen Forderungsmanagement betraut sind
8 Unterrichtsstunden
 200,00 Mehr erfahren
17.06.
2026
3 Finanzen / 30 Haushaltsrecht / 30001

30001 Grundlagen des kameralen Haushaltsrechts in Thüringen

Beschäftigte des Finanzbereiches sowie der Rechnungsprüfung und der Kommunalaufsicht ohne Vorkenntnisse
16 Unterrichtsstunden
 400,00 Mehr erfahren