Seminare

Neue Suche
11.12.
2025
1 Führung, Kommunikation, Gesundheit / 11 Kommunikation / 11013

11013/51020 Beschwerdebriefe sachgerecht beantworten

Beschäftigte, die auf Beschwerden von Bürgern reagieren müssen
8 Unterrichtsstunden
 200,00 Mehr erfahren
24.02.
2026
1 Führung, Kommunikation, Gesundheit / 10 Führung / 10070

10070 Mitarbeitergespräche souverän führen - mit kommunikativem Geschick die Gesprächsziele erreichen

Führungskräfte
8 Unterrichtsstunden
 200,00 Mehr erfahren
26.02.
2026
1 Führung, Kommunikation, Gesundheit / 12 Gesundheit / 12007

12007 Erfolgsfaktor Gelassenheit

Alle, die ihre Gesundheit und Leistungsfähigkeit stabilisieren möchten, um damit den Arbeitsbelastungen besser gewachsen zu sein
14 Unterrichtsstunden
 350,00 Mehr erfahren
17.03.
2026
1 Führung, Kommunikation, Gesundheit / 10 Führung / 10067

10067/61016 Verwaltung im digitalen Wandel - Fit für Führung 4.0

Führungskräfte (Amts-, Referats-, Dezernatsleitung)
Projektverantwortliche im Bereich Digitalisierung
16 Unterrichtsstunden
 400,00 Mehr erfahren
24.03.
2026
1 Führung, Kommunikation, Gesundheit / 11 Kommunikation / 10023

10023 Neu in Führung - stark im Auftreten, klar in der Rolle

Zukünftige Führungskräfte bzw. Beschäftigte, die sich auf ihre Führungsrolle vorbereiten, sowie neue Führungskräfte, die ihre Rolle reflektieren und sicher ausfüllen möchten.
16 Unterrichtsstunden
 400,00 Mehr erfahren
02.06.
2026
1 Führung, Kommunikation, Gesundheit / 11 Kommunikation / 11034

11034 Vom Konflikt zur Kooperation - Wertschätzend kommunizieren im Berufsalltag

Beschäftigte der öffentlichen Verwaltung
12 Unterrichtsstunden
 300,00 Mehr erfahren
10.06.
2026
1 Führung, Kommunikation, Gesundheit / 11 Kommunikation / 11002

11002 Aufmerksam kommunizieren - auch in hektischen Zeiten

Beschäftigte der öffentlichen Verwaltung
16 Unterrichtsstunden
 400,00 Mehr erfahren
24.06.
2026
1 Führung, Kommunikation, Gesundheit / 11 Kommunikation / 11025

11025/24009 Kritische Situationen im ordnungsbehördlichen Alltag und Ansätze der Deeskalation - Seminar für Dienstkräfte der Ordnungsbehörden

Mitarbeitende der Ordnungsbehörden im Innen- und Außendienst

Die Dienstkräfte der Ordnungsbehörden sehen sich zunehmend mit schwierigen Situationen im Zusammenhang mit der Erfüllung ihrer Aufgaben konfrontiert. Die Arbeit wird von Bürgern oft kritisch hinterfragt und die Bereitschaft zur Kooperation mit der Behörde ist nicht selbstverständlich. Sowohl im Innen- als auch im Außendienst entstehen häufig Situationen, in denen deeskalierende Kommunikation und Konfliktbewältigung notwendig sind.
16 Unterrichtsstunden
 400,00 Mehr erfahren