Seminare
6 Informationstechnik und Digitalisierung / 60 Informationstechnik / 60002
60002 MS PowerPoint 2019 für Kommunen - Präsentationen im Sitzungsdienst, in Bürgerversammlungen und sonstigen Veranstaltungen Beschäftigte, die die Möglichkeiten des Programms PowerPoint für Präsentationen im Sitzungsdienst, in Bürgerversammlungen etc. nutzen möchten
8 Unterrichtsstunden
127,20 Mehr erfahren
127,20 Mehr erfahren
28.09.
2022
2022
6 Informationstechnik und Digitalisierung / 60 Informationstechnik / 60006
60006 Textverarbeitung mit MS Word 2019 Beschäftigte, die den Umgang mit dem Textverarbeitungssystem MS Word im täglichen Arbeitsprozess beherrschen müssen; Grundkentnisse sollten vorhanden sein
8 Unterrichtsstunden
127,20 Mehr erfahren
127,20 Mehr erfahren
11.10.
2022
2022
6 Informationstechnik und Digitalisierung / 61 Digitalisierung / 61014
NEU WEB-SEMINAR 61014 Grundlagen der Digitalisierung Beschäftigte aus allen Bereichen der öffentlichen Verwaltung, deren Arbeit durch die Digitalisierung der Verwaltung betroffen ist
8 Unterrichtsstunden
162,00 Mehr erfahren
162,00 Mehr erfahren
02.11.
2022
2022
6 Informationstechnik und Digitalisierung / 61 Digitalisierung / 61008
WEB-SEMINAR 61008 Ablagemanagement im digitalen Büro - Alle Daten und Infos immer im Griff Beschäftigte der öffentlichen Verwaltung, die ihr Datenhandling hinterfragen und optimieren wollen
16 Unterrichtsstunden
364,00 Mehr erfahren
364,00 Mehr erfahren
19.09.
2022
2022
6 Informationstechnik und Digitalisierung / 61 Digitalisierung / 61013
WEB-SEMINAR 61013 Homeoffice - Mein neues Büro Effizient und gut von zuhause und unterwegs arbeiten Mitarbeiter und Führungskräfte, die von zuhause arbeiten und hierfür Umfeld und Arbeitsweise optimal anpassen möchten.
16 Unterrichtsstunden
193,00 Mehr erfahren
193,00 Mehr erfahren
07.11.
2022
2022
6 Informationstechnik und Digitalisierung / 61 Digitalisierung / 61003
WEB-SEMINAR 61003 E-Rechnung - Anforderungen und praktische Umsetzung Leiter und Mitarbeiter aus dem Haushalts- und Rechnungswesen sowie Beschäftigte von Kommunalverwaltungen, die mit der Prozessgestaltung und -organisation der E-Rechnung betraut sind
8 Unterrichtsstunden
155,00 Mehr erfahren
155,00 Mehr erfahren