Seminare

Neue Suche
22.01.
2026
2 Recht und Gesetz / 25 Bau- und Umweltrecht / 25001

25001 Öffentliches Baurecht - Grundlagen -

Beschäftigte der öffentlichen Verwaltung ohne Vorkenntnisse, insbesondere auch der Gemeinden, die mit dem Vollzug des öffentlichen Baurechts befasst sind
8 Unterrichtsstunden
 200,00 Mehr erfahren
02.03.
2026
2 Recht und Gesetz / 21 Vergaberecht / 21007

WEB-SEMINAR 21007 Vergaberecht - Grundlagen für Einsteiger

Beschäftigte, die neu mit vergaberechtlichen Entscheidungen befasst sind
6 Unterrichtsstunden
 150,00 Mehr erfahren
24.03.
2026
2 Recht und Gesetz / 24 Öffentliche Sicherheit und Ordnung / 24301

24301 Gewerberecht - Grundlagen

Beschäftigte der Gemeinden, Städte und Landkreise, die im Bereich der Ordnungsverwaltung tätig sind
8 Unterrichtsstunden
 200,00 Mehr erfahren
25.03.
2026
2 Recht und Gesetz / 24 Öffentliche Sicherheit und Ordnung / 24303

24303 Spielhallen, Gewinnspielautomaten und Co. - rechtssicherer Umgang mit dem gewerblichen Glücksspielrecht

Beschäftigte von Ordnungs- und Gewerbebehörden, die mit der Erteilung von Erlaubnissen sowie Durchsetzung und Vollstreckung sicherheitsrechtlicher Verfügungen und gewerberechtlicher Anordnungen nach § 33 c, d GewO/ Thüringer Spielhallengesetz und GlüStV befasst sind
8 Unterrichtsstunden
 200,00 Mehr erfahren
30.03.
2026
2 Recht und Gesetz / 20 Allgemeines Verwaltungsrecht / 20006

WEB-SEMINAR 20006 Beglaubigungen und Beurkundungen im Verwaltungsverfahren

Beschäftigte in Ämtern, die ermächtigt sind, Beglaubigungen und Beurkundungen vorzunehmen
6 Unterrichtsstunden
 150,00 Mehr erfahren
23.04.
2026
2 Recht und Gesetz / 25 Bau- und Umweltrecht / 25013

25013 Vorhabenzulassung im unbeplanten Innenbereich

Beschäftigte in Bauverwaltungen der Städte und Gemeinden, Entscheidungsträger der Gemeinden und Städte, Beschäftigte der Bauaufsichtsbehörden
8 Unterrichtsstunden
 200,00 Mehr erfahren
27.04.
2026
2 Recht und Gesetz / 20 Allgemeines Verwaltungsrecht / 20005

20005 Bescheidtechnik

Beschäftigte, zu deren Aufgabengebiet die Bescheiderstellung gehört, insb. für Beschäftigte ohne Vorkenntnisse
8 Unterrichtsstunden
 200,00 Mehr erfahren
28.04.
2026
2 Recht und Gesetz / 20 Allgemeines Verwaltungsrecht / 20008

20008 Das Widerspruchsverfahren - Grundkurs

Beschäftigte von Ausgangsbehörden, da sich Widerspruchsverfahren häufig ohne Weiterleitung an die Widerspruchsbehörde erledigen. Für Juristen und routinierte Sachbearbeiter der Widerspruchsbehörde ist das Seminar nicht geeignet.
8 Unterrichtsstunden
 200,00 Mehr erfahren