Seminare

44 Seminare für Ausbildende und Auszubildende

44001 Ausbildertag der Thüringer Verwaltungsschule

Auskünfte zum Lehrgang

Viktoria Seidl
Sachbearbeiterin Lehrgangsorganisation
03643 207-124
Nachricht

Auskünfte zu Gebühren

Heike Graf
Sachbearbeiterin Gebührenabrechnung, Verkauf der Lehrmittel
03643 207-145
Nachricht

Zielgruppe:

Ausbildungsleiter/innen, Ausbildungsbeauftragte, Ausbilder/innen, ausbildende Fachkräfte, Betreuer/innen von Praktikanten.
Es spielt keine Rolle, ob Sie in einer kleinen Gemeinde oder einer großen Behörde für die Ausbildung zuständig sind.

Ihr Nutzen:

Neue Ideen für Ihre Ausbildung:
- Viele hilfreiche Tipps für die Ausbildung
- Lösungsvorschläge für aktuell schwierige Situationen
- Antworten auf Ihre konkreten Fragen
- Best Practice-Beispiele für eine zukunftsfähige und innovative Ausbildung
- Aufbau und Erweiterung Ihres Netzwerkes zu anderen Ausbildern

Inhalt

Egal, ob Sie Tipps für das Ausbildungsmarketing, die Auswahl der Auszubildenden, die Organisation der Ausbildung, die Gewinnung von Azubibetreuern, das eigene Selbstmanagement, die Gesprächsführung mit Auszubildenden, das Ausbildungscontrolling oder eine konkrete schwierige Situation in der Ausbildung usw. mitnehmen möchten, lassen Sie sich von den Lösungsvorschlägen, die durch eine offene, aber strukturierte Diskussion der Teilnehmenden erarbeitet werden, inspirieren.
Die Moderation liegt in den Händen des Dozenten; tauschen Sie Ihre Ausbildungserfahrungen aus und lernen Sie von anderen. Sie werden eine Vielzahl von Ideen und Impulsen mitnehmen können, die Ihren Ausbildungsalltag erleichtern werden.

Abschluss

Teilnahmebestätigung

Dozent

Andreas Stein

Unterlagen

Ausbildungspläne bzw. vorhandene Ausbildungsplatzbeschreibungen bitte mitbringen.
Senden Sie uns bitte vor dem Seminarbeginn Themen, die im Erfahrungsaustausch besprochen werden sollen.

wichtige Informationen

Anmeldeschluss

bis 14 Tage vor Lehrgangsbeginn

Ort

Weimar

Termin:

18.06.2026, 09:00 - 16:00 Uhr

Dauer

1 Tag(e) (8 Unterrichtsstunden)

Gebühren

119,20 € für Mitglieder
151,20 € für Nichtmitglieder
Sofern das Gebührenaufkommen eines Kurzlehrgangs die tatsächlich mit der Durchführung verbundenen Kosten nicht deckt, können kostendeckende Gebühren im Einzelfall festgesetzt werden.
Infos als PDF