Seminare
Anmeldung
Zur Online-AnmeldungAuskünfte zum Lehrgang
Dagmar SambaleSachbearbeiterin im Fachbereich Aus- und Fortbildung
03643 207-136
Nachricht
Nachricht
Auskünfte zu Gebühren
Heike GrafSachbearbeiterin Gebührenabrechnung, Verkauf der Lehrmittel
03643 207-145
Nachricht
Nachricht
Zielgruppe:
Führungskräfte, Beschäftigte aus Personalverwaltungen, Mitglieder von Interessenvertretungen (Personalräte, Schwerbehindertenvertreter, Gleichstellungsbeauftragte)
Hinweis: Das Seminar ist besonders für Neueinsteiger in Personalverwaltungen und neu gewählte Personalräte geeigent.
Ihr Nutzen:
Sie erhalten einen umfassenden Überblick über die tariflichen Grundlagen des TV-L.
Inhalt
- Aufbau, Geltungsbereich
- Probezeit
- Personalakten
- Pflichten des Arbeitnehmers
- Nebentätigkeit
- Qualifizierung
- Abordnung, Versetzung, Zuweisung, Personalgestellung
- Beschäftigungszeit
- Arbeitszeit
- Urlaub, Arbeitsbefreiung
- Führung auf Zeit/ Probe
- Entgeltstruktur
- Stufenzuordnung
- Eingruppierung nach §§ 12, 13 TV-L und der Entgeltordnung TV-L
- aktuelle Entwicklungen im Tarifrecht
- Probezeit
- Personalakten
- Pflichten des Arbeitnehmers
- Nebentätigkeit
- Qualifizierung
- Abordnung, Versetzung, Zuweisung, Personalgestellung
- Beschäftigungszeit
- Arbeitszeit
- Urlaub, Arbeitsbefreiung
- Führung auf Zeit/ Probe
- Entgeltstruktur
- Stufenzuordnung
- Eingruppierung nach §§ 12, 13 TV-L und der Entgeltordnung TV-L
- aktuelle Entwicklungen im Tarifrecht
Abschluss
Teilnahmebestätigung
Dozent
Friedrun Nadolny
Unterlagen
TV-L bitte mitbringen.
wichtige Informationen
Anmeldeschluss
bis 14 Tage vor LehrgangsbeginnOrt
WeimarTermin:
19.10.2023, 9:00 - 16:00 UhrDauer
1 Tag(e) (8 Unterrichtsstunden)Gebühren
127,20 € für Mitglieder151,20 € für Nichtmitglieder