Seminare
41 Arbeits- und Tarifrecht 41013 Das besondere Arbeitsrecht - Arbeitnehmerschutzrechte im BEEG, ThürPersVG, MuSchG und SGB IX
Anmeldung
Zur Online-AnmeldungAuskünfte zum Lehrgang
Dagmar SambaleSachbearbeiterin im Fachbereich Aus- und Fortbildung
03643 207-136
Nachricht
Nachricht
Auskünfte zu Gebühren
Heike GrafSachbearbeiterin Gebührenabrechnung, Verkauf der Lehrmittel
03643 207-145
Nachricht
Nachricht
Zielgruppe:
Führungskräfte der Personalabteilungen, Beschäftigte der Personalstellen, Personalräte, Gleichstellungsbeauftrage, Schwerbehindertenvertreter
Ihr Nutzen:
Sie kennen die besonderen Arbeitnehmerschutzvorschriften und wenden diese rechtssicher an.
Inhalt
BEEG, ThürPersVG, MuSchG und SGB IX und andere Schutzvorschriften enthalten als besonderes Arbeitsrecht eine Vielzahl von Vorschriften für spezifische Beschäftigtengruppen, die vom Arbeitgeber einzuhalten sind. Das Seminar erläutert Art und Umfang der Schutzvorschriften in der Praxis unter besonderer Berücksichtigung der einzelnen Kündigungsschutzvorschriften.
- besonderer Kündigungsschutz nach MuSchG, SGB IX, BEEG, PflegeZG, FPfZG und ThürPersVG
- Beschäftigungsverbote und -erleichterungen sowie Fristen im MuSchG
- Fristen, Urlaubskürzung und Nebentätigkeiten im BEEG
- Schutzvorschriften, Sonderurlaub und Kündigungsschutz für schwerbehinderte Beschäftigte
- Auswirkungen auf Stufenlaufzeit und Beschäftigungsdauer
- besonderer Kündigungsschutz nach MuSchG, SGB IX, BEEG, PflegeZG, FPfZG und ThürPersVG
- Beschäftigungsverbote und -erleichterungen sowie Fristen im MuSchG
- Fristen, Urlaubskürzung und Nebentätigkeiten im BEEG
- Schutzvorschriften, Sonderurlaub und Kündigungsschutz für schwerbehinderte Beschäftigte
- Auswirkungen auf Stufenlaufzeit und Beschäftigungsdauer
Abschluss
Teilnahmebestätigung
Dozent
Tobias Thauer
Unterlagen
BGB, TVÖD-VKA, ThürPersVG, KSchG, MuSchG, BEEG, PflgeZG und FPfZG bitte mitbringen.
wichtige Informationen
Anmeldeschluss
bis 14 Tage vor LehrgangsbeginnOrt
WeimarTermin:
05.09.2023, 9:00 - 16:00 UhrDauer
1 Tag(e) (8 Unterrichtsstunden)Gebühren
127,20 € für Mitglieder151,20 € für Nichtmitglieder