Seminare
Anmeldung
Zur Online-AnmeldungAuskünfte zum Lehrgang
Dagmar SambaleSachbearbeiterin im Fachbereich Aus- und Fortbildung
03643 207-136
Nachricht
Nachricht
Auskünfte zu Gebühren
Heike GrafSachbearbeiterin Gebührenabrechnung, Verkauf der Lehrmittel
03643 207-145
Nachricht
Nachricht
Zielgruppe:
Alle, die korrekt schreiben müssen und/ oder wollen
Ihr Nutzen:
Wortbedeutungen und ihre speziellen Schreibweisen sorgen häufig für Missverständnisse. Sie wenden die zeitgemäßen Rechtschreibregeln anwenden und mindern dies.
Sie lernen innere Verträge bei Variantenschreibweisen schätzen. Sie wissen, welche Schreibgewohnheiten legalisiert wurden, da sie sich im Laufe der Zeit gegen "Althergebrachtes" durchsetzen.
Inhalt
Überblick über die letzten Änderungen 2006 und 2017
- Laut-Buchstaben-Zuordnung
- Groß- und Kleinschreibung
- Getrennt- und Zusammenschreibung
- Schreibung mit Bindestrich
- Zeichensetzung
- Worttrennung am Zeilenende
Übungen zu den größten Rechtschreib-Herausforderungen
- Getrennt- und Zusammenschreibung
- Entscheidungskriterien und grundsätzliche Regeln
- Entwicklungstrends
- Stolperstellen und Freiräume
- Kommasetzung
- Kann-Komma und Mus--Koma
- Komma zwischen Sätzen
- Komma bei Aufzählungen
- Komma bei nachgestellten Erläuterungen
- Komma bei Gegensätzen
Welche Orientierungen gibt der Rat für deutsche Rechtschreibung für die geschlechtergerechte Schreibung?
Welche Möglichkeiten für Recherchen als auch fürs Korrekturlesen können Sie nutzen?
- Laut-Buchstaben-Zuordnung
- Groß- und Kleinschreibung
- Getrennt- und Zusammenschreibung
- Schreibung mit Bindestrich
- Zeichensetzung
- Worttrennung am Zeilenende
Übungen zu den größten Rechtschreib-Herausforderungen
- Getrennt- und Zusammenschreibung
- Entscheidungskriterien und grundsätzliche Regeln
- Entwicklungstrends
- Stolperstellen und Freiräume
- Kommasetzung
- Kann-Komma und Mus--Koma
- Komma zwischen Sätzen
- Komma bei Aufzählungen
- Komma bei nachgestellten Erläuterungen
- Komma bei Gegensätzen
Welche Orientierungen gibt der Rat für deutsche Rechtschreibung für die geschlechtergerechte Schreibung?
Welche Möglichkeiten für Recherchen als auch fürs Korrekturlesen können Sie nutzen?
Abschluss
Teilnahmebestätigung
Dozent
Andreas Stein
wichtige Informationen
Anmeldeschluss
bis 14 Tage vor LehrgangsbeginnOrt
WeimarTermin:
20.03.2023, 9:00 - 16:00 UhrDauer
1 Tag(e) (8 Unterrichtsstunden)Gebühren
127,20 € für Mitglieder151,20 € für Nichtmitglieder