Anmeldung
Zur Online-AnmeldungAuskünfte zum Lehrgang
Dagmar SambaleSachbearbeiterin im Fachbereich Aus- und Fortbildung
Nachricht
Auskünfte zu Gebühren
Heike GrafSachbearbeiterin Gebührenabrechnung, Verkauf der Lehrmittel
Nachricht
Zielgruppe:
Alle, die ihre Gesundheit und Leistungsfähigkeit stabilisieren möchten, um damit den Arbeitsbelastungen besser gewachsen zu sein
Ihr Nutzen:
Unser (Arbeits-) Leben hat enorm an Komplexität zugenommen. Um bei wachsenden Spannungsfeldern gesund und wirksam zu bleiben, gilt es, immer wieder aus einem Zustand der Gelassenheit heraus zu handeln.
Sie möchten Ihre Gelassenheit festigen, um Herausforderungen souveräner, präsenter und zielorientierter zu meistern? An Themen, die Sie in früheren Kursen kennengelernt haben, dranbleiben und Ihre Kompetenzen kontinuierlich trainieren? Noch entspannter und reflektierter mit sich und anderen umgehen?
Das Seminar bietet effektive Vertiefung und neue Anregungen, um mit Ruhe und Klarheit gestärkt in den Arbeitsalltag zurückzugehen. Natürlich werden auch Erfahrungen ausgetauscht, auftretende Fragen geklärt und ganz konkret an aktuellen Themen Lösungen entwickelt.
Inhalt
- Emotionale Intelligenz
- Innere Stabilität und gesundes Selbstvertrauen in schwierigen Situationen
- Stressauslösende Selbstdialoge identifizieren
- Mehr Balance und Wohlbefinden erhalten
- Wertschätzende Begegnungen - wie geht das mental?
- Wie setze ich mir selbst und anderen angemessene Grenzen?
- In guter Art Nein sagen
- Tipps zur Körpersprache - sie wirkt nach innen und außen
Abschluss
Dozent
wichtige Informationen
Anmeldeschluss
bis 14 Tage vor LehrgangsbeginnOrt
WeimarTermin:
27. - 28.11.2023, 9:00 - 16:00 UhrDauer
2 Tag(e) (16 Unterrichtsstunden)Gebühren
316,00 € für Mitglieder364,00 € für Nichtmitglieder