Seminare
25 Bau- und Umweltrecht 25008 Die Beseitigung von Schrottimmobilien - Möglichkeiten und Grenzen des § 79 Abs. 2 ThürBO 2014 sowie des § 179 BauGB
Anmeldung
Zur Online-AnmeldungAuskünfte zum Lehrgang
Dagmar SambaleSachbearbeiterin im Fachbereich Aus- und Fortbildung
03643 207-136
Nachricht
Nachricht
Auskünfte zu Gebühren
Heike GrafSachbearbeiterin Gebührenabrechnung, Verkauf der Lehrmittel
03643 207-145
Nachricht
Nachricht
Zielgruppe:
Beschäftigte der Bauaufsichtsbehörden und der Gemeinden
Ihr Nutzen:
Sie erlernen den strategischen Umgang mit den Instrumenten des Bauordnungsrechts und des Bauplanungsrechts bei der Beseitigung von Schrottimmobilien.
Inhalt
Teil 1:
- Rückbauanordnung durch die Bauaufsichtsbehörde - § 79 Abs. 2 ThürBO 2014
- fehlende Nutzung
- drohender Verfall
- fehlendes Interesse am Erhalt
- Vollstreckbarkeit
- Kosten
Teil 2:
- Rückbau durch die Gemeinde nach § 179 BauGB
- Missstände und Mängel (§ 177 Abs. 2 und 3 S. 1 BauGB) als Voraussetzung
- Duldungsbescheid
- Kosten und Kostenbeteiligung
- Übernahmeverlangen des Eigentümers
- Rückbauanordnung durch die Bauaufsichtsbehörde - § 79 Abs. 2 ThürBO 2014
- fehlende Nutzung
- drohender Verfall
- fehlendes Interesse am Erhalt
- Vollstreckbarkeit
- Kosten
Teil 2:
- Rückbau durch die Gemeinde nach § 179 BauGB
- Missstände und Mängel (§ 177 Abs. 2 und 3 S. 1 BauGB) als Voraussetzung
- Duldungsbescheid
- Kosten und Kostenbeteiligung
- Übernahmeverlangen des Eigentümers
Abschluss
Teilnahmebestätigung
Dozent
Klaus Bachmann
Unterlagen
ThürBO, BauGB, ThürVwVfG, ThürVwZVG bitte mitbringen.
wichtige Informationen
Anmeldeschluss
bis 14 Tage vor LehrgangsbeginnOrt
WeimarBeginn:
08.09.2022Ende:
08.09.2022Dauer
1 Tag(e) (8 Unterrichtsstunden)Gebühren
127,20 € für Mitglieder151,20 € für Nichtmitglieder