Seminare

11 Kommunikation

11019 Briefe und E-Mails - die unterschätzten Markenbotschafter (Teil 2) Vertiefungsseminar - Schreibtraining für Fortgeschrittene

Auskünfte zum Lehrgang

Dagmar Sambale
Sachbearbeiterin im Fachbereich Aus- und Fortbildung
03643 207-136
Nachricht

Auskünfte zu Gebühren

Heike Graf
Sachbearbeiterin Gebührenabrechnung, Verkauf der Lehrmittel
03643 207-145
Nachricht

Zielgruppe:

Alle, die schriftlich kommunizieren und ihr Schreibtalent ausbauen möchten

Ihr Nutzen:

Theorie und Praxis sind in diesem Seminar eng verknüpft. Sie schreiben drei Geschäftsbriefe aus Ihrem eigenen Umfeld neu. Sie erweitern Ihr theoretisches Wissen und gewinnen mehr Sicherheit über den Grundton, der zu Ihnen und Ihrem Unternehmen passt. Sie lernen, Ihrem eigenen Briefstil zu vertrauen und souveräner mit unterschiedlichen Briefarten umzugehen.

Inhalt

Ihre Korrespondenz geht Ihnen leicht von der Hand? Kollegen bitten Sie oft, Ihnen beim Formulieren zu helfen? Wenn Sie Ihr Talent ausbauen möchten, sind Sie in diesem Seminar richtig - einer Mischung aus fachlichem Input und Schreibtraining. Wir wiederholen Wesentliches aus dem Basisseminar und erarbeiten neue Kriterien für gutes Schreiben. Diese drehen sich um eine lebendige Sprache und hohe Glaubwürdigkeit.

- Wirkung: "zwischen den Zeilen" lesen und schreiben
- Anfang und Ende: Die Sache in eine Beziehung einbetten
- verständlich schreiben: Überzeugen durch positive Handlungssprache
Lebendig schreiben: Die Kunst des richtigen Weglassens lernen
Authentisch schreiben: Den zu Absender und Anlass passenden Ton finden
Einfach schreiben: Die Marketingsprache überwinden
Sicherheit: Selbstbewusster mit dem eigenen Briefstil umgehen

Abschluss

Teilnahmebestätigung

Dozent

Sylke Schröder

Unterlagen

Bitte bringen Sie mindestens drei Geschäftsbriefe aus ihrer beruflichen Praxis mit.

wichtige Informationen

Anmeldeschluss

bis 14 Tage vor Lehrgangsbeginn

Ort

Weimar

Termin:

12.09.2022

Dauer

1 Tag(e) (8 Unterrichtsstunden)

Gebühren

127,20 € für Mitglieder
151,20 € für Nichtmitglieder
Sofern das Gebührenaufkommen eines Seminars die tatsächlich mit der Durchführung verbundenen Kosten nicht deckt, können kostendeckende Gebühren im Einzelfall festgesetzt werden.
Infos als PDF