Seminare
44 Seminare für Ausbilder und Auszubildende WEB-SEMINAR 44004 Die Unterweisung von Auszubildenden und Praktikanten zielgerichtet planen und durchführen
Anmeldung
Zur Online-AnmeldungAuskünfte zum Lehrgang
Dagmar SambaleSachbearbeiterin im Fachbereich Aus- und Fortbildung
03643 207-136
Nachricht
Nachricht
Auskünfte zu Gebühren
Heike GrafSachbearbeiterin Gebührenabrechnung, Verkauf der Lehrmittel
03643 207-145
Nachricht
Nachricht
Zielgruppe:
Ausbildende Fachkräfte und Praktikantenbetreuer
Hinweis: Das Seminar ist Bestandteil der Fortbildung "Zertifizierte/r Ausbilder/in (TVS)".
Ihr Nutzen:
Sie bereiten eine Ausbildungseinheit zu Ihrem Aufgabengebiet vor. Sie erhalten konkrete Rückmeldungen zu Ihrer Vorgehensweise.
Inhalt
1. So bereite ich eine Ausbildungseinheit vor
- aus dem Ausbildungsplan ein Thema auswählen, Lernziele und Lerninhalte definieren
- Welche Materialien benötige ich für meine Unterweisung?
- Methodenklarheit ist mir wichtig: die Vierstufenmethode und Besonderheiten des Vortrags und Lehrgesprächs verinnerlichen
2. So setze ich meine Planung um
- Wie beginne ich einzelne Lerneinheiten? - Motivation ist alles!
- Wie organisiere ich die Aktivitäten des Auszubildenden und seine Erfolgserlebnisse?
- Wie verliere ich die Lernziele nicht aus dem Blick?
3. So bereite ich meine nächste Arbeit vor
- War ich beim Auszubildenden erfolgreich? - Feedback fordern
- Sind wir als Mannschaft erfolgreich aufgetreten?
- Muss ich etwas ändern? Was ist der nächste Schritt?
Hinweis: Zur Teilnahme an diesem Web-Seminar benötigen Sie einen Internetbrowser und Internetzugang. Es handelt sich um eine webbasierte Software, die keine Installation erfordert. Sie benötigen einen PC/ Laptop/ Tablett mit Lautsprechern oder Kopfhörern. Ihre Zugangsdaten sowie weitere Informationen erhalten Sie nach Anmeldung.
- aus dem Ausbildungsplan ein Thema auswählen, Lernziele und Lerninhalte definieren
- Welche Materialien benötige ich für meine Unterweisung?
- Methodenklarheit ist mir wichtig: die Vierstufenmethode und Besonderheiten des Vortrags und Lehrgesprächs verinnerlichen
2. So setze ich meine Planung um
- Wie beginne ich einzelne Lerneinheiten? - Motivation ist alles!
- Wie organisiere ich die Aktivitäten des Auszubildenden und seine Erfolgserlebnisse?
- Wie verliere ich die Lernziele nicht aus dem Blick?
3. So bereite ich meine nächste Arbeit vor
- War ich beim Auszubildenden erfolgreich? - Feedback fordern
- Sind wir als Mannschaft erfolgreich aufgetreten?
- Muss ich etwas ändern? Was ist der nächste Schritt?
Hinweis: Zur Teilnahme an diesem Web-Seminar benötigen Sie einen Internetbrowser und Internetzugang. Es handelt sich um eine webbasierte Software, die keine Installation erfordert. Sie benötigen einen PC/ Laptop/ Tablett mit Lautsprechern oder Kopfhörern. Ihre Zugangsdaten sowie weitere Informationen erhalten Sie nach Anmeldung.
Abschluss
Teilnahmebestätigung
Dozent
Andreas Stein
Unterlagen
Bitte bringen Sie vorhandene Ausbildungsplatzbeschreibungen und sonstige Unterlagen zu Ihrem Arbeitsplatz zum Seminar mit.
wichtige Informationen
Anmeldeschluss
bis 14 Tage vor LehrgangsbeginnOrt
Beginn:
19.04.2021Ende:
20.04.2021Dauer
2 Tag(e) (16 Unterrichtsstunden)Gebühren
254,40 € für Mitglieder302,40 € für Nichtmitglieder