Zeitschrift der TVS
Hier finden Sie die Ausgaben der Zeitschrift "TVS-INFO".
In der 38. Ausgabe der "TVS-INFO" erhalten Sie Informationen zu folgenden Themen:
- Vorwort
- Festakt zum 30-jährigen Bestehen der TVS
- Umbau abgeschlossen - größere Unterrichtsräume in Weimar
- Neues aus dem Verwaltungsrat
- ILIAS - die neue Lernplattform der TVS
- Die Gewinnung von Fachkräften als Herausforderung - Ausbildung ist ein Weg aus der Krise
- Zeugnisübergabe im mittleren nichttechnischen Dienst - Klassen mD 52 und 53
- Das neue Ausbildungsjahr hat begonnen
- Eine Familie im Dienste der öffentlichen Verwaltung
- Abschlussprüfung der Verwaltungsfachangestellten 2022
- Die Weichen für die berufliche Zukunft stellen mit dem Fortbildungslehrgang II - Ergebnisse der Prüfungen zum/zur Verwaltungsfachwirt/in FL II 140 und 141
- Führung wichtiger denn je - Führungskräftequalifizierung der TVS
- Aktuelle Seminare und Fortbildungslehrgänge
- Erfolgsfaktor Gelassenheit - Seminar an der TVS
- Dozentenseminare der TVS
- Nachruf
TVS-INFO 38. Ausgabe September 2022.pdf
In der 37. Ausgabe der "TVS-INFO" erhalten Sie Informationen zu folgenden Themen:
- 30 Jahre TVS
- Neues Seminarangebot - Deeskalationstraining für den ordnungsbehördlichen Alltag
- Neues Mitglied des Verwaltungsrates der TVS
- Jahresprogramm der TVS jetzt digital
- Safe the date - Personalfachtagung 2022
- Von Null auf 100 % - Online-Unterricht rettet das Aus- und Fortbildungsjahr
- Aktuelle Präsenz-Seminare
- Fortbildungslehrgang I hoch im Kurs
- Aktuelle Web-Seminare
- Weitere Fortbildungen der TVS
- Zeugnisübergabe an Beamtenanwärterinnen und -anwärter
- Neue Prüfungsordnungen in der Aus- und Fortbildung
- Abschlussprüfung der Verwaltungsfachangestellten 2021
- Prüfung zum/zur Verwaltungsfachwirt/in FL II 138 und 139
- Die praktische Prüfung der Verwaltungsfachangestellten - Hinweise für Prüfungsteilnehmerinnen und -teilnehmer
- Klausurtagung der TVS in Bad Blankenburg
- Dozentenseminare 2021
TVS-INFO 37. Ausgabe September 2021.pdf
In der 36. Ausgabe der "TVS-INFO" erhalten Sie Informationen zu folgenden Themen:
- TVS und Corona - vom Umgang mit der Krise
- Homeoffice auf dem Vormarsch
- Safe the date - Personalfachtagung
- Jahresprogramm 2021
- Aufgabensammlung - Band 6 ist erschienen
- Neue Homepage der TVS freigeschaltet
- Verabschiedung von Marita Romstedt
- Zeugnisfeier für Fortbildungslehrgänge I
- Prüfungsergebnisse der Verwaltungsfachwirte
- Fortbildungslehrgänge I und II - Termine
- Führungskräftelehrgang in Saalfeld eröffnet
- Aktuelle Seminare
- Weitere aktuelle Fortbildungen
- "Behalten Sie die Thüringer Verwaltungsschule im Herzen!“ Zeugnisfeier für die Beamtenanwärter der Klasse mD 50
- Auswertung der Abschlussprüfung der Verwaltungsfachangestellten 2020
- Auszubildende gesucht - Entwicklung der Ausbildungszahlen „Verwaltungsfachangestellte/r“
TVS-INFO 36. Ausgabe Oktober 2020.pdf
In der 35. Ausgabe der "TVS-INFO" erhalten Sie Informationen zu folgenden Themen:
- Weimarer Entschließung auf den Weg gebracht - Tagung des Bundesverbandes der Verwaltungs-schulen und Studieninstitute in Weimar
- Änderung des Berufsbildungsgesetzes - eine Übersicht zu den Neuerungen
- Internetauftritt der TVS in neuem Look
- Neue berufpädagogische Fortbildungsmöglichkeit "Geprüfter Dozent/Geprüfte Dozentin (TVS)"
- Aktuelle Seminare und Fortbildungslehrgänge
- Sommerseminare für Dozentinnen und Dozenten der TVS
- Beamtenanwärterinnen und -anwärter legen ihre Laufbahnprüfung ab
- Abschlussprüfung der Verwaltungsfachangestellten 2019
- "Save the date" -Vorankündigung des 9. Kommunalen Ausbildungskongresses im Mai 2020
- Wir sind der Verwaltungsnachwuchs - 192 Auszubildende und 23 Beamtenanwärterinnen und -anwärter beginnen Ausbildung an der TVS
- Verwaltungsluft geschnuppert - Praktikant aus Tschechien lernt die deutsche Verwaltung kennen
TVS-INFO 35. Ausgabe Januar 2020.pdf
In der 34. Ausgabe der "TVS-INFO" erhalten Sie Informationen zu folgenden Themen:
- Die Thüringer Verwaltungsschule erhält ein anderes Gesicht - neues Corporate Design
- Digitalisierung und Verwaltung 4.0 - Strategie für die digitale Gesellschaft
- Zertifikatslehrgang für IT-Sicherheitsbeauftragte
- Personalgewinnung und Digitalisierung sind die Top-Themen der Zukunft
- Zwei Klassiker neu aufgelegt - neue Lehrbücher
- Gemeindliche Vorkaufsrechte nach dem BauGB - Seminarangebot der TVS
- Modulare Qualifizierung zur Kommunalen Führungskraft (TVS) - Interview zum Inhouse-Seminar im Landratsamt Weimarer Land
- Alles wird "E" - Seminare zum E-Government
- Gendergerechte Personalauswahl und Resilienz - Fortbildungsmöglichkeiten
- Seminare für neu gewählte Kommunalpolitiker
- Mit der richtigen Qualifizierung zum beruflichen Erfolg - Lehrgangsangebot
- Räumlich getrennt, doch in der Leistung vereint - Prüfungszeugnisse für die Klassen FL II 134 und 135
- Prüfung der Fortbildungslehrgänge I 236, 237, 238
- Änderung der Prüfungsordnung für die Abschlussprüfung der Verwaltungsfachangestellten
- Letzter Schultag der Auszubildenden der Klassen der verkürzten Ausbildung VFA 035 und VFA 036
- Wir sind die Neuen - verkürzte Ausbildung der Verwaltungsfachangestellten - erstes Ausbildungsjahr in Gotha
- Schülerinnen und Schüler von heute sind die Fachkräfte von morgen - Girls‘- und Boys‘Day 2019
- Doppische Haushaltsführung funktioniert auch in einer kleinen Verwaltung - Exkursion der Klasse mD 50
TVS-INFO 34. Ausgabe Juli 2019.pdf
In der 33. Ausgabe der "TVS-INFO" erhalten Sie Informationen zu folgenden Themen:
- "... und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne ..." - Eröffnung des zweiten Schulungsstandorts der TVS in Gotha
- Digitalisierung und Verwaltung 4.0 - ein Überblick
- Lehrbuch "Kommunalrecht in Thüringen" erschienen
- Baustelle Doppik - eine Bilanz nach 10 Jahren ThürKDG
- Fit for the Future - neuer TVS-Fortbildungslehrgang Public Management
- Kompaktlehrgang Doppik
- Neue Qualifizierung für Datenschutzbeauftragte
- Fachseminare der TVS - eine Auswahl
- Fortbildungslehrgänge - aktuell
- "Lieblingsfach" Verwaltungsbetriebswirtschaft - Abschlussprüfung der Verwaltungsfachangestellten 2018
- Aktuelle Information zu den Änderungen bei der Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf "Verwaltungsfachangestellte/r" ab 2019
- 8. Kommunaler Ausbildungskongress in Dresden
- Ausbildung in Zahlen
- "Sie sind nun staatlich geprüfte Bürokraten" - Zeugnisübergabe an die Beamten des mittleren nichttechnischen Dienstes in Weimar
- Letzter Schultag der Auszubildenden der Klassen der verkürzten Ausbildung VFA 033 und VFA 034
- Rückblick auf die Dozentenseminare 2018
- "Mein Gramont das lob ich mir ..." - Betriebsausflug der TVS nach Apolda
TVS-INFO 33. Ausgabe November 2018.pdf
In der 32. Ausgabe der "TVS-INFO" erhalten Sie Informationen zu folgenden Themen:
- Der neue Vorsitzende des Verwaltungsrates der Thüringer Verwaltungsschule, Herr Ralf Schleußinger, stellt sich vor
- „Personaler“ treffen sich in Apolda - Personalfachtagung der TVS
- Lehrbücher „Grundlagen des Bürgerlichen Rechts“ und „Tarifrecht im öffentlichen Dienst“ neu erschienen
- Fortbildungsprüfung I neu geregelt
- Akzeptanz durch Kompetenz - Neues Fortbildungsangebot „Kommunaler Ordnungs- und Vollzugdienst“ (KOVD)
- Seminarangebot - aktuell
- Der neue Führungskräftelehrgang der TVS - eine Auswertung
- 138. und 139. Fortbildungslehrgang II gestartet
- 159 Auszubildende und Beamtenanwärter/innen beginnen Unterricht an der TVS
- Punktlandung oder Blindflug - Wie lässt sich die neue Ausbildung der Kaufleute für Büromanagement in der öffentlichen Verwaltung umsetzen? Interview mit der Berufsschule Weimar
- Letzter FL III-Lehrgang erfolgreich beendet
- Zeugnisse für die Fortbildungslehrgänge I, FL I 234 und 235
- Verwaltungswirt, ein Traumjob! Zeugnisübergabe in der Gruppe mD 46
- FL II-Marathon erfolgreich beendet - Prüfungszeugnisse für die Klassen FL II 130, 131, 133 und Nachschreiber aus den Lehrgängen FL II 126, 128, 129 und 132
- Rückblick auf die Dozentenseminare 2017
TVS-INFO 32. Ausgabe März 2018.pdf
In der 31. Ausgabe der "TVS-INFO" erhalten Sie Informationen zu folgenden Themen:
- Jahrestreffen des KGSt-Arbeitskreises "Kommunale Fortbildung" in Weimar
- Stichwort: KGSt
- Interview mit Gesine Wilke, Vorsitzende des KGSt-Arbeitskreises "Kommunale Fortbildung"
- Statistik des Jahres 2016
- Seminare und Speziallehrgänge BauGB-Novelle 2017 - ein Überblick
- Modulare Fortbildung für Kommunale Führungskräfte (TVS)
- Bewachungsgewerbe in der Gewerbeamtspraxis - Kurzseminar
- Auswahl an weiteren Seminarangeboten
- Prüfungsmarathon eingeläutet - FL II 124 erfolgreich abgeschlossen
- 70 Absolventen der Lehrgänge FL II 126 WE, 127 ARN, 128 WE und 129 NDH erhielten ihre Prüfungszeugnisse
- "Mindestens einen Monat wusste ich nicht, was die Abkürzung 'VA' bedeutet" - Erfahrungsbericht von Tom Kleinfeld - FL II-Absolvent
- Mit dem Abschluss "Verwaltungsfachwirt/in" zum Master-Studiengang
- Erfolgreiche Prüfungs-Elf - FL I 232 schließt Lehrgang ab
- FL I 233 legt Grundstein für berufliche Zukunft
- Schulzeugnisse in der verkürzten Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten 2017
- Drei Mal eine makellose 1,0 - Abschlussprüfung der Verwaltungsfachangestellten
- Auswahl an Kurzseminaren zum Thema Ausbildung
- Die ersten Kaufleute für Büromanagement in der öffentlichen Verwaltung in Thüringen beenden ihre Ausbildung
- Gesundheitszentrum Kommune - Workshop der Klasse VFA 15 (VFA 178 Weimar) im Rahmen des Berufsschulunterrichts
- Gefahr am Adlerfelsen - Projekt der Klassen mD 47 und 48 im Ordnungsrecht
- Ein eindrucksvoller Tag im Thüringer Landtag - die Klasse VFA 181 Weimar auf Exkursion
TVS-INFO 31. Ausgabe Juli 2017.pdf