Neuigkeiten aus der TVS ...
Am 30. Oktober 2025 wurden der bisherige Direktor der Thüringer Verwaltungsschule in einer Feierstunde verabschiedet und der Nachfolger offiziell in sein neues Amt eingeführt. Der Vorsitzende des Verwaltungsrates der Thüringer Verwaltungsschule, Herr Johannes Bauer, lud für den 30. Oktober 2025 Vertreter des Landes und der Kommunen in das congress centrum weimarhalle, um im offiziellen Rahmen den Wechsel des Leiters der Einrichtung zu würdigen.
Nachdem der seit 2014 tätige Direktor, Herr Joachim Bender, im Jahr 2024 den Ruhestand antrat, wurde die Suche nach einem Nachfolger mit der Besetzung der Stelle durch den erfahrenen Verwaltungsjuristen Herrn Jens Wenzel zum 1. Juli 2025 erfolgreich beendet.
Herr Christian Herrgott, Präsident des Thüringischen Landkreistages und Landrat des Saale-Orla-Kreises, vertrat dabei die kommunalen Mitglieder der TVS und stellte die herausragende Bedeutung der Schule als Aus- und Fortbildungsreinrichtung der Kommunen heraus, gerade in Zeiten eines personellen Umbruchs durch viele altersbedingte Abgänge.
Herr Andreas Bausewein, Staatssekretär für Kommunales, Landesentwicklung und Bevölkerungsschutz, übernahm als Vertreter des Thüringer Ministeriums für Inneres, Kommunales und Landesentwicklung bei der Veranstaltung die offizielle Übergabe „des Staffelstabes“ an der Spitze der TVS. Er bedankte sich bei Herrn Bender für die geleistete Arbeit und wünschte dem neuen Direktor Jens Wenzel viel Glück und Erfolg bei seiner künftigen Tätigkeit. Mit ihm habe man einen erfahrenen neuen Direktor gewinnen können, der bereits seit 2001 im öffentlichen Dienst in Thüringen tätig ist. Er könne sowohl aus der Sicht der Lehrenden als auch der Lernenden sein neues Amt ausführen und sei deshalb die Idealbesetzung.
Anschließend hatten die ca. 130 anwesenden Gäste die Gelegenheit, den neuen Direktor im Rahmen eines Stehempfanges persönlich kennen zu lernen.
Verabschiedung/Amtseinführung Direktor der Thüringer Verwaltungsschule (TVS) am 30.10.2025
v. l.: Ralf Schleußinger, Abteilungsleiter 1, TMIKL, Christian Herrgott, Präsident des Thüringischen Landkreistages, Landrat des Saale-Orla-Kreises, Jens Wenzel, Direktor der TVS seit 1.7.2025, Joachim Bender, bisheriger Direktor der TVS, Staatssekretär Andreas Bausewein, TMIKL, Joachim Bauer, Vorsitzender des Verwaltungsrates der TVS
Foto: Thüringer Verwaltungsschule
Am 30.10.2025 fand im congress centrum weimarhalle in Weimar die 7. Personalfachtagung der Thüringer Verwaltungsschule statt.
Dort informierten sich über 100 Personalverantwortliche aus verschiedenen Behörden Thüringens über die neuesten Entwicklungen rund um Auswahlverfahren, Tarifgeschehen und aktuelle Rechtsprechung im Arbeitsrecht.
Foto: Thüringer Verwaltungsschule
Die geplanten Aus- und Fortbildungslehrgänge sowie Seminare im Jahr 2026 sind nun in den Rubriken Ausbildung, Fortbildung und Seminare veröffentlicht.
Das Jahresprogramm als pdf-Datei wird demnächst veröffentlicht.
Der Turnusplan für die Beamtenanwärter des mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienstes, Einstellungsjahr 2026 (mD 064 und mD 065), wurde veröffentlicht.
Sie können diesen unter der Rubrik Ausbildung/Mittlerer nichttechnischer Verwaltungsdienst herunterladen.
Die Befahrbarkeit der bislang gesperrten Kreuzung Ettersburger Straße / Rießnerstraße ist in Richtung Ost-West (Marcel-Paul-Straße / Rießnerstraße) wieder möglich.
Lediglich die Zufahrt aus dem Norden auf der Ettersburger Straße zur Kreuzung Ettersburger Straße / Rießnerstraße ist noch bis voraussichtlich Dezember 2025 gesperrt.
Aus Richtung Stadtmitte (Ernst-Thälmann-Straße / Fuldaer Straße / Schopenhauer Straße) ist die Zufahrt weiterhin gewährleistet.
Bitte informieren Sie sich über die aktuelle Verkehrsführung auf der Internetseite der Stadt Weimar.
Zufahrtsmöglichkeit ab 12.09.2025 (veröffentlicht von der Stadt Weimar)
Die neue Ausgabe unserer Zeitschrift "TVS-INFO" ist erschienen und kann heruntergeladen werden.
Sie finden diese in der Rubrik "Infocenter/Zeitschrift".