Zertifikatslehrgang für kommunale Datenschutzbeauftragte - Kommunaler Datenschutzbeauftragter (TVS)
Lehrgangstyp:
Fortbildung
Zielgruppe:
atenschutzbeauftragte, Behördenleiter, Führungskräfte aber auch Mitarbeiter, die mit personenbezogenen Daten umgehen
Lehrgangsziel:
Am 27.05.2018 war Stichtag. Es gilt die neue europäische Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) - und nun?
Mit der EU-DSGVO gehen neue Pflichten und höhere technische sowie organisatorische Anforderungen für die Kommunen und deren Rechenzentren einher. Bei Verstößen drohen hohe Bußgelder. Umso größer ist die Verunsicherung in vielen Kommunen und zahlreiche Fragestellungen bleiben unbeantwortet. Ansprechpartner für die Leitung und die Mitarbeiter in der Behörde sowie die Bürger ist dabei in erster Linie der kommunale Datenschutzbeauftragte.
Vor diesem Hintergrund lassen sich die Herausforderungen für die Verwaltung und insbesondere den Datenschutzbeauftragten in zwei größere Themenkomplexe fassen: zum einen das theoretische Verständnis für das neue Regelwerk (Modul 1) und zum anderen die rechtskonforme und praxistaugliche Umsetzung der EU-DSGVO in der Behörde (Modul 2).
Zulassungsvoraussetzungen:
keine
Lehrgangsablauf:
Der Zertifikatslehrgang besteht aus zwei Modulen und umfasst insgesamt drei Unterrichtstage.
Lehrgangsort:
Bei einer ausreichenden Teilnehmerzahl kann dieser Lehrgang auch als Inhouse-Veranstaltung durchgeführt werden.
Abschluss:
Zertifikat "Kommunaler Datenschutzbeauftragter (TVS)"
Um das Zertifikat zu erhalten, ist die Teilnahme an beiden Modulen erforderlich.
Gebühren:(Die
Angaben beziehen sich auf Gebühren je Teilnehmer)
Die Gebühren richten sich nach der derzeit gültigen Gebührenordnung der Thüringer Verwaltungsschule. mehr Informationen
Beginnende Lehrgänge:
Suche
Achtung!
Noch freie Plätze!
22004 Spenden, Sponsoring, Fundraising für Kommunen -Chancen und Risiken
Beginn: 18.02.2019
Ende: 18.02.2019
NEU
10038 Trends und Anforderungen des modernen Projektmanagements für Führungskräfte der Verwaltung insbesondere im Umfeld von e-Government und Digitalisierung
Beginn: 19.03.2019
Ende: 19.03.2019
NEU
50004 Trends und Anforderungen des modernen Projektmanagements für Führungskräfte der Verwaltung insbesondere im Umfeld von e-Government und Digitalisierung
Beginn: 19.03.2019
Ende: 19.03.2019