Seminare
51 Arbeitstechniken 51003 Schreibtraining - eindrucksvolle Reden schreiben Ghostwriter-Seminar für Anfänger: Redenschreiben nach allen Regeln der Kunst
Anmeldung
Zur Online-AnmeldungAuskünfte zum Lehrgang
Dagmar SambaleSachbearbeiterin im Fachbereich Aus- und Fortbildung
03643 207-136
Nachricht
Nachricht
Auskünfte zu Gebühren
Heike GrafSachbearbeiterin Gebührenabrechnung, Verkauf der Lehrmittel
03643 207-145
Nachricht
Nachricht
Zielgruppe:
Kommunikationsverantwortliche
Ihr Nutzen:
Sie lernen, den Spannungsbogen aufzubauen und unterhaltsam zu schreiben. Dabei arbeiten Sie Schritt für Schritt und gut begleitet an Ihrer eigenen Rede. Sie erproben Stilmittel und lernen, sich von Phrasen und umständlichen Formulierungen zu lösen. Sie optimieren sich an Redeformeln und bekommen einen Überblick über die Vielfalt der Möglichkeiten. Am Ende schreiben Sie leichter und staunen über den Vorher-Nachher-Effekt.
Inhalt
- Menschen: Geheimnis der gelungen Rede durchdringen
- Schatzsuche: Redestoff finden und sammeln
- Redeeinstieg: mit einem Paukenschlag beginnen
- Hauptteil: Gedanken entwickeln und gliedern
- Redekern: Botschaft wirkmächtig in Szene setzen
- Spannungsbogen: auf den Höhepunkt zuschreiben
- Redeschluss: mit einem rhetorischen Kniff enden
- Redeformeln: sich das Schreiben leichter machen
- Stilmittel: Rede effektvoll zum Klingen bringen
- Schatzsuche: Redestoff finden und sammeln
- Redeeinstieg: mit einem Paukenschlag beginnen
- Hauptteil: Gedanken entwickeln und gliedern
- Redekern: Botschaft wirkmächtig in Szene setzen
- Spannungsbogen: auf den Höhepunkt zuschreiben
- Redeschluss: mit einem rhetorischen Kniff enden
- Redeformeln: sich das Schreiben leichter machen
- Stilmittel: Rede effektvoll zum Klingen bringen
Abschluss
Teilnahmebestätigung
Dozent
Sylke Schröder
Unterlagen
Bitte bringen Sie einen Laptop sowie eigene Reden zum Seminar mit.
wichtige Informationen
Anmeldeschluss
bis 14 Tage vor LehrgangsbeginnOrt
WeimarBeginn:
19.04.2021Ende:
20.04.2021Dauer
2 Tag(e) (16 Unterrichtsstunden)Gebühren
254,40 € für Mitglieder302,40 € für Nichtmitglieder